Klassiker, oder? Du liest einen Text, verstehst nur die Hälfte, aber denkst: „Hauptsache, ich kann ihn auswendig.“
Das Problem: Was du nicht wirklich verstehst, vergisst du fast sofort wieder – egal, wie oft du’s gelesen hast.
Beispiel:
Du sollst erklären, wie Photosynthese funktioniert. Du merkst dir Sätze wie ein Roboter – aber sobald du’s jemandem erklären sollst, bricht alles zusammen.
Was hilft:
🧠 Frage dich: Versteh ich’s wirklich?
🔁 Versuche, es in eigenen Worten zu erklären (z. B. deinem Hund, Bruder oder einer Zimmerpflanze).
🧩 Stell dir „Warum“-Fragen: Warum ist das so? Wie hängt das mit anderem Wissen zusammen?
🎨 Zeichne Abläufe, Mindmaps oder Erklärbilder – dein Gehirn liebt Bilder!