💥 Die 3 grössten Stolpersteine beim Lernen – und wie du sie locker umgehst 🚀

Du willst für eine Prüfung lernen, setzt dich motiviert hin – aber irgendwie… läuft’s nicht? Keine Sorge, das geht vielen so. Oft liegt’s nicht an dir, sondern an versteckten Lernfallen, die dir das Leben schwer machen.
Mar 27 / Oliver Weber

🌀 1. Du verstehst den Stoff nicht – lernst ihn aber trotzdem auswendig

Klassiker, oder? Du liest einen Text, verstehst nur die Hälfte, aber denkst: „Hauptsache, ich kann ihn auswendig.“
Das Problem: Was du nicht wirklich verstehst, vergisst du fast sofort wieder – egal, wie oft du’s gelesen hast.

Beispiel:
Du sollst erklären, wie Photosynthese funktioniert. Du merkst dir Sätze wie ein Roboter – aber sobald du’s jemandem erklären sollst, bricht alles zusammen.

Was hilft:
🧠 Frage dich: Versteh ich’s wirklich?
🔁 Versuche, es in eigenen Worten zu erklären (z. B. deinem Hund, Bruder oder einer Zimmerpflanze).
🧩 Stell dir „Warum“-Fragen: Warum ist das so? Wie hängt das mit anderem Wissen zusammen?
🎨 Zeichne Abläufe, Mindmaps oder Erklärbilder – dein Gehirn liebt Bilder!

💤 2. Du lernst passiv – und dein Hirn schläft dabei fast ein

Viele machen das: Text lesen, markieren, durchlesen… nochmal durchlesen… Und das war’s.
Das fühlt sich fleissig an – bringt aber kaum etwas, weil dein Gehirn nicht mitarbeitet.

Was hilft:
🎤 Lern laut! Erklär dir den Stoff selbst – so merkst du, wo du noch Lücken hast.
🎲 Bau ein Quiz für dich oder andere.
📝 Erfinde eigene Lernkarten (z. B. mit Fragen auf der Vorderseite, Antworten hinten).
🙋 Stell dir vor, du bist Lehrer*in – und musst den Stoff in einem TikTok-Video erklären. Klingt schräg? Funktioniert top!

📱 3. Dein Handy macht dein Gehirn zu Brei

Mal ehrlich: Wie oft checkst du beim Lernen dein Handy? Insta, Snaps, TikTok – kurz scrollen, dann wieder zurück… oder doch nicht?

💡 Fakt: Jedes Mal, wenn du unterbrochen wirst, braucht dein Gehirn bis zu 20 Minuten, um wieder voll konzentriert zu sein. 😳

Was hilft:
🚫 Handy in den Flugmodus oder in ein anderes Zimmer.
⏲️ Lerne mit einem Timer (z. B. 25 Minuten voll Fokus, 5 Minuten Pause – „Pomodoro-Methode“)
🌳 Apps wie Forest lassen dich Bäume pflanzen, wenn du fokussiert bleibst.
🎶 Bonus-Tipp: Lerne mit entspannter Musik ohne Gesang (z. B. LoFi oder Study Beats)

🎯 Fazit: Nicht mehr – sondern smarter lernen

Die meisten Lernprobleme haben nichts mit „Intelligenz“ zu tun. Es geht darum, wie du lernst. Wenn du die grössten Stolpersteine kennst, kannst du sie easy umgehen – und endlich so lernen, dass was hängenbleibt.

👉 Probier’s aus. Und wenn du Bock hast, noch besser zu werden:
Schau dir unser LernSystem an – oder hol dir ein Coaching mit mir. Ich zeig dir, wie du dein Lernen rockst.
Created with